top of page
C.Jordi-29.jpg29.jpg

Ich arbeite nach dem St.Galler Coaching Modell (SCM) entwickelt von Rudolf E. Fitz  

Der "Sinn" einer Veränderung resultiert aus dem Wunsch einer Wertver-mehrung.

Menschen sind bei genauer Betrachtung nicht zielorientiert, sondern versuchen über Ziele Werte zu vermehren und Wertverletzungen zu vermeiden.Eine nachhaltige Veränderung braucht daher eine Werte-Orientierung.

Beispiele für Werte:

Persönlichkeit:

Selbstwert, Selbstbewusstsein,  Gesundheit, Ruhe, Harmonie, Aktivität, Antrieb, Freiheit, Demut, Disziplin, Einsicht, Fitness, Freude, Frieden, Glaube, Klarheit, Liebe, Mut, Neugier, Respekt, Vertrauen.......

Beruf:

Annerkennung, Wertschätzung, Entscheidungsfähigkeit, Resilienz, Gelassenheit, Geduld, Dankbarkeit,  Kreativität, Karriere, Erfolg, Energie, Gründlichkeit, Unabhängigkeit, Humor, Respekt, Überzeugungskraft, Perfektion.....

Kinder- & Jugendcoaching

Kinder- und Jugendcoaching ist leider noch viel zu unbekannt.

Gemäss Therapeuten haben 99% aller Probleme eines Erwachsenen ihren Ursprung in der Kindheit.

Ein hoher Prozentsatz der Kinder zwischen 8 und 10 Jahren geben an, einmal oder mehrmals in der Woche an Erschöpfungszuständen zu leiden.

Kinder mit hohem Stress, berichten über körperliche Symptome, für die  es keine organische Ursachen gibt.

Kinder laufen in der Schule
Hide and Seek

Beim Kinder- und Jugendcoaching geht es im Kern darum, die Klienten dabei zu unterstützen

+ ihre Potenziale zu erschliessen

+ ihre Möglichkeiten, Fähigkeiten. Stärken zu erkennen

+ ihre inneren Ressourcen zu nutzen

+ ihre Blockaden zu lösen

+ ihre Problemlösungskompetenz zu erhöhen

+ ihre innere Motivation zu erhöhen

+ ihre psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) zu stärken

+ ihr Selbstwertgefühl zu steigern

+ Leichtigkeit und Lebensfreude zu spüren

Häufige Coaching-Themen

 

von Kindern 5-13 Jahre
+ Angst in die Schule zu gehnen
+ Angst vor einem schriftlichen Test
+ Angst sich im Schulunterricht zu melden
+ Ängste nach der Trennung der Eltern
+ Beängstigende Alpträume
+ Angst vor Dunkelheit oder Monstern
+ Angst vor Schulkollegen

von Jugendlichen 14-17 Jahren
+ Wie kann ich mich besser mit meinen Eltern/Geschwister verstehen?
+ Wie kann ich ohne mehr Stresss bessere Noten schreiben?
+ Wie gehe ich mit Entwertungen um?
+ Wie kann ich selbstbewusster und selbstsicherer sein?
+ Wie kann ich mich einfach gut und glücklich fühlen?
+ Was muss ich tun um interessant zu sein?
+ Wie finde ich eine/n Freund/in und kann glücklich mit ihm/ihr werden?
+ Wer bin ich und wozu bin ich in der Welt?

Mit Kindern erfolgt das Coaching sehr spielerisch, kreativ, fantasievoll und viel Spass.

Kinder sind von Natur aus äusserst neugierig.

Kinder wollen lernen und sich den Herausforderungen stellen. Kinder wollen von Natur aus leisten.

Leider müssen sie schon früh erfahren,dass das was von ihnen erwartet wird und was sie selber möchten, nicht immer übereinstimmt.

Sie registrieren relativ schnell, entweder bin ich in der Lage mich anzupassen oder ich erfülle nicht, was von mir erwartet wird.

Dabei entstehen tiefwirkende Glaubenssätze wie,

"ich bin falsch", " ich bin dumm", " ich bin zuwenig" usw.

Diese Glaubenssätze wirken stark im Unterbewusstsein und prägen unsere weitere Entwicklung negativ.

Das Selbstvertrauen, das Selbstbewusstsein, der Selbstwert werden weniger und bremsen Viele auf dem

Weg zur vollen Potentialentfaltung.

Angebot anfordern

Wenn Dich etwas angesprochen hat und Du oder dein Kind / Teenager / Jugendlicher einen Wunsch zur Veränderung hat, freue ich mich dich / euch kennen zu lernen.

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page